Hier ein paar Eindrücke:
Hier ein paar Eindrücke:
Delia Durrer reitet weiterhin auf einer Erfolgswelle. Bei einem FIS-RS in Veysonnaz stand sie bereits wieder zuoberst auf dem Podest. Sie verwies die Welsche Darbellay sowie die Appenzellerin Baumann auf die Ehrenplätze. Super auch Alessia Bösch aus Engelberg, die mit dem jüngsten Jahrgang auf Rang 4 fuhr.
Bei stark besetzten FIS-Speedrennen in Val Gardena glänzte Yannick Chabloz mit sehr guten Plätzen im Topten-Bereich sowohl in der Abfahrt wie auch im Super G.
….die Vorbereitungen laufen – Guetsli backen nicht vergessen… Abgabe Mo 2.12. – Do 5.12. bei Luzia Gander, Unterscheid 10 Tel. 079 274 47 02
Endlich – heute konnten wir in Airolo bei guten Verhältnissen ein Stangentraining durchführen. Hier ein paar Impressionen:
Am 25. Januar finden in Engelberg die Master-Schweizermeisterschaften und die ZSSV-Meisterschaften statt. Eine gute Gelegenheit den Langlaufsport auf höchstem Niveau aus der Nähe zu betrachten.
In Arosa konnte Delia Durrer ihre tolle Leistung vom Vortag bestätigen. Mit Rang zwei fuhr sie erneut aufs Podest, gefolgt von ihrer Clubkollegin Chiara Bissig.
Yannick Chabloz gelang im zweiten Riesenslalom in Zinal ein feiner vierter Rang und konnte sich dabei ein sehr gutes FIS-Punkteresultat notieren lassen.
Delia Durrer überrascht weiter. Nachdem sie bereits im Super G in einem Rennen der Entry League in Saas Fee mit einem Sieg geglänzt hatte, gelingt ihr nun im RS ihr erster FIS-Sieg (und das im erst zweiten FIS-Jahr!) Mit einem sehr guten ersten Lauf setzte sie sich überlegen an die Spitze, was es ihr möglich machte, trotz eines groben Schnitzers im zweiten Durchgang die Spitze knapp zu verteidigen und ihren ersten FIS-Sieg im RS zu erringen.
Ein gutes RS-Resultat gelang dem Speed-Spezialisten Yannick Chabloz in Zinal, wo er mit Rang 8 bewies, dass er auch in den technischen Disziplinen „dabei“ ist, und das trotz einer Handverletzung.
In Zusammenarbeit mit Achermann Sport haben wir einen Wachskurs mit Toko organisiert. Bitte reserviert euch das Datum: 27.11.19 – 19.30 Uhr im Alten Schützenhaus in Beckenried.
Ein neuer Name auf dem Skiclub-Wanderpreis: Beim traditionellen Clubjass im Rössli konnte sich Peter Murer an die Spitze des Klassements setzen. Peter, der sich auch schon als Nidwaldner Kaiser-König ausrufen lassen konnte, verwies Franz Achermann und Toni Zimmermann auf die Ehrenplätze. Ruth Waser war bestplatzierte Frau vor Vreni Christen.
Im Zusatzjass schwang Klaus Gander mit dem Tageshöchstergebnis obenauf.
Auszug aus der Rangliste
1. Peter Murer 2085
2. Franz Achermann 2056
3. Toni Zimmermann 2018
4. Richard Gabriel 1968
5. Walter Gander 1965
6. Ruth Waser 1933
7. Vreni Christen 1908
8. Sepp Berlinger 1899
9. Josy Zimmermann 1886
10. Heidi Murer 1879
Zusatzjass: 1. Klaus Gander 2202 2. Franz Achermann 2167 3. Vreni Christen 2050
David Murer hat seine FIS-Karriere mit guten Resultaten lanciert. Bereits im Oktober gelang ihm bei einem Super G in Saas Fee ein Coup. Mit Startnummer 105 kämpfte er sich auf Rang 28 vor und war damit beim jüngsten Jahrgang bei den Besten dabei.
Ebenfalls zu den Stärksten seines Jahrgangs 03 gehörte David bei den zwei NJR-Slaloms auf der Diavolezza. Mit Startnummer 71 war er auf Platz 18 vorgestossen, was Top 3 seines Jahrgangs bedeutet.